Die Feuerwehr Cappeln ist die größte der drei Ortswehren in der Gemeinde Cappeln. Den 42 Kameraden (Stand: 01.01.2015) stehen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben 4 Fahrzeuge im Feuerwehrhaus in Cappeln, ein Fahrzeug für den ABC-Dienst (aufgrund von Platzmangel) in Schwichteler und der WLF AB-Atemschutz in der Feuerwehr Technischen Zentrale in Cloppenburg bereit.

Das normale Einsatzgebiet der Feuerwehr Cappeln umfasst die gesamte Gemeinde Cappeln. Zu diesen Einsätzen werden die Kameraden per digitalem Meldeempfänger und per Sirene alarmiert.
Der südlichen Landkreis Cloppenburg ist das Einsatzgebiet der Kameraden der ABC-Dienst Gruppe. Diese Gruppe, bestehend aus Feuerwehrleuten der Ortswehren Cappeln und Schwichteler, werden immer dann gerufen wenn es sich um biologische oder chemische Gefahren handelt.
Immer dann wenn es darum geht Pressluftflaschen und Masken bei Großbränden zu tauschen und die Kollegen der Feuerwehr Technischen Zentrale bereits im wohlverdienten Feierabend sind, werden die Kameraden der Feuerwehr Cappeln alarmiert. Das Einsatzgebiet dieser Kameraden erstreckt sich über den kompletten Landkreis Cloppenburg.
Im Schnitt sind so für die Feuerwehr Cappeln 60 – 70 Einsätze im Jahr abzuarbeiten.